Janine Jabs
- 1980 - geboren in Eisenach/Thüringen
- 1999 - Abitur, Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften und Erziehungswissenschaften
- seit 1999 - Beschäftigung und Erfahrung mit umweltmedizinischen, baubiologischen
und psychologischen Themengebieten und alternativen Heilmethoden
- 12-jährige musikalische Ausbildung an der Musikschule Johann-Sebastian-Bach
in Eisenach
- seit 2001 - eigene Lieder, Texte und Gedichte - Musikabende
- seit 2005 - Auseinandersetzung mit unseren mitteleuropäischen
schamanischen Wurzeln und Traditionen
- vielfältige Recherche- und Forschungsarbeiten zu schamanischen und vorchristlich priesterlichen Themenbereichen
- seit 2006 - intensive Beschäftigung mit dem Themengebiet - Schwangerschaft/ Geburt, u. a. kritische Auseinandersetzung mit der heutigen klinischen Geburtsmedizin und deren Auswirkungen, den Aspekten der natürlichen Geburt, sowie der Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt aus schamanischer Sicht
- 2006-2009 - in der "Megin-Lehre" - der schamanischen Lehre der "Drei Kräfte von Liebe, Lust und Tod" - und im schamanischen
Handwerk (u. a. Ritualmusik, Runenlehre, Ritualarbeit,
Andersweltreise, schamanische Heiltechniken) von Axel Brück ausgebildet
(Axel Brück erforschte in mehr als 40 Jahren seines Lebens die schamanischen Wurzeln Mitteleuropas, war Buchautor mehrerer Sachbücher zu diesem Themengebiet, rekonstruierte die bei Ausgrabungsfunden entdeckten Ritualinstrumente unserer keltischen Vorfahren ("DORD") und gab sein Wissen um die Zugänge zu unserer mitteleuropäischen Kultur in Seminaren weiter.
Auch wenn Axel Brück mit mir derselben Auffassung war, dass eine schamanische Lehre nicht durch Abschlüsse erworben werden kann und die Berufung des Schamanisch
Wirkenden sich nicht durch Diplome absichern lässt, so stellte mir Axel Brück dennoch Zertifikate aus, die nachweisen, dass ich durch ihn ausgebildet wurde und in seinem Sinne seine Erkenntnisse weitergeben- und sein Lebenswerk weiterführen darf.
Vorrangig war es ihm wichtig, damit zu verhindern, dass sich Menschen - nach seinem Tod - eigenmächtig nach ihm ausgebildet nennen, oder sich auf seine Arbeit berufen, um ihre eigene Tätigkeit zu vermarkten.
Diese Zertifizierungen erwähne ich an dieser Stelle, um mich und meine Arbeit hiermit deutlich von den Menschen zu distanzieren, die begonnen haben, sich nach seinem Tod mit seinem Namen zu schmücken und auf seinem Lebenswerk aufzubauen versuchen, ohne von Axel Brück dazu ausgebildet, noch ermächtigt worden zu sein.
- seit 2008 - vermehrte intensive Beschäftigung mit dem Bereich
der schamanischen Priesterarbeit - Schwangerschaft/Geburt,
Transformations- und Transitionsrituale
etc. im Weltbild unserer ursprünglichen mitteleuropäischen schamanischen
Tradition
- bis zum Tod von Axel Brück im Jahr 2010 nahe Freundschaft und umfassende Zusammenarbeit u.a. bei seinen
Sachbüchern:
"Runen Leben" - 2006,
"Die Kraft der Heilung" - 2007,
"Die Kraft der Rituale" - 2008,
"Seele, Selbst & Karma" - 2008
Axel Brücks` noch zu Lebzeiten geäußertem Wunsch folgend, führe ich seine Arbeit - in seinem und meinem Sinne - fort.
seit 2011
- Vermittlung des zum Teil verschütteten Wissens um unsere mitteleuropäischen
schamanischen Wurzeln in Workshops, Seminaren und
Vorträgen
- schamanisches/priesterliches Handwerk u.a.
Ritualarbeit,
Ritualmusik,
Runenlehre,
Andersweltreisen,
Schamanische Hausgeister,
Ritualgegenstände und Kraftobjekte
- Beratung und Begleitung individuell in der Einzelarbeit
- Rituelle Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Gestaltung der Jahreskreisfeste
- Individuelle Rituale zu den Lebensübergängen, Transformations-/Wandlungsrituale
2018
- persönliche Aus- und Fortbildung als Doula (Geburtsbegleiterin) bei Michel Odent - französischer Geburtsmediziner und Verfechter einer natürlichen und selbstbestimmten Schwangerschaft und Geburt, dessen Fachbücher mich seit über 15 Jahren in meinen eigenen Forschungen und Arbeiten begleiten
2021
- Ausbildung zum Epigenetik Coach (Lebensberatung und -begleitung in Gesundheitsfragen, u.a. mit den Schwerpunkten Epigenetik, Umwelterkrankungen, Mitochondriopathien)