Janine Jabs
+49 (0) 3691/89 27 39
- vorrangig bitte per Festnetz Kontakt aufnehmen
+49 (0) 163/84 22 407
- nur in dringenden Fällen per Handy kontaktieren
Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter:
anmeldung (at) schamanisches-leben.de
sonstige Anfragen und Terminvereinbarungen bitte unter:
info (at) schamanisches-leben.de
- bitte als vorrangige Kontaktmöglichkeit nutzen
Telefonische Terminabsprachen, Terminvereinbarungen per E-Mail, bzw. Terminabsprachen im Anschluß an Beratungsgespräche sind verbindlich.
Mit der Terminvereinbarung verpflichten Sie sich zum abgestimmten Termin pünktlich zu erscheinen.
Zeit und Ort des Termins werden bei der Absprache einvernehmlich festgelegt.
Jeder ab 18 Jahren kann sich bei Veranstaltungen anmelden.
Mit der Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich und der Platz reserviert.
Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass der/die Teilnehmer/in sich in einer geistigen und körperlichen Verfassung befindet, die es ihm/ihr ermöglicht, an der Veranstaltung ohne Bedenken für die eigene Gesundheit und die der anderen Teilnehmer teilzunehmen.
Insofern bei einer Veranstaltungsbeschreibung nicht anders angegeben, gelten folgende Zahlungskonditionen und Stornobedingungen:
Eine Anmeldung ist per E-Mail, telefonisch oder per Sprachnachricht, bei Workshops/Seminaren und mehrtägigen Veranstaltungen, z.B. feste Jahresgruppe bis drei Wochen vor dem Termin, möglich. Muss vom Veranstalter per Email bestätigt werden; evtl. Restplätze sind auf Nachfrage möglich.
Anmeldungen zu den Jahreskreisfesten, zu schamanischen Abenden (Andersweltreise, Runenarbeit, Schamanische Ritualmusik, Frauenkreis) sollten möglichst bis spätestens 1 Woche vor dem Termin erfolgen. Kurzfristige Anmeldungen sind ggf. möglich.
Absagen von Jahreskreisfesten und reinen Abendveranstaltungen sind bis 7 Tage vor dem Termin ohne Kosten möglich.
Bei kurzfristigen Absagen werden 50% des Teilnahmebetrages in Rechnung gestellt (mind. 40,-€).
Bei Nichterscheinen wird der vollständige Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt.
Bei allen 1 bis mehrere Tage dauernden Veranstaltungen (Workshops, Seminare, "Schamanische Tage" in Einzelbegleitung, feste Jahresgruppe u.a.) entstehen im Falle einer Stornierung seitens des Teilnehmers bis 8 Wochen (oder früher)
vor Veranstaltungsbeginn/Termin 70,- Euro Stornokosten.
Bei späterem Rücktritt als 8 Wochen vor der Veranstaltung, bzw. vor dem ersten Termin der Jahresveranstaltungen, egal aus welchen Gründen, muss die
Kursgebühr/der Teilnahmebetrag/der Jahresbeitrag vollständig gezahlt, bzw.
stattdessen ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
Sollte die Veranstaltungsgebühr/der Teilnahmebetrag noch nicht
bezahlt worden sein, so kann diese(r) nachgefordert werden.
Bei verkürzter Aufenthaltsdauer während eines Workshops/Veranstaltungstermins, aus welchen Gründen auch immer, ist für die Veranstaltungsgebühr kein
Preisnachlass möglich.
Die Stornierung hat immer schriftlich zu erfolgen.
Bei Nichterscheinen zum Veranstaltungstermin, ohne vorherige und rechtzeitige
schriftliche Stornierung, wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt.
Es ist jedoch von Seiten des Teilnehmers jederzeit möglich eine Ersatzperson
zu stellen (ausgenommen hiervor sind die Termine der festen Jahresgruppe).
Bei Absage eines Termins durch den Teilnehmer während des Zyklusses der festen Jahresgruppe oder Nichterscheinens zu einem Veranstaltungsermin, aus welchen
Gründen auch immer, ist kein Preisnachlass möglich, bzw. wird die gesamte
Jahresgebühr fällig.
Veranstaltungen/Termine
können auch ohne Angaben von Gründen vom Veranstalter verschoben werden.
Wenn die gebuchte Veranstaltung von Seiten des Veranstalters, aus welchen
Gründen auch immer, vollständig abgesagt werden muss, wird der volle Betrag, soweit dieserschon bezahlt wurde, unverzüglich (zinslos) zurückgezahlt.
Erst bei endgültiger
Absage der Veranstaltung, das bedeutet, wenn die Veranstaltung nicht zu einem
späteren Zeitpunkt nachgeholt wird, wird der volle Beitrag, soweit dieser
schon bezahlt wurde, unverzüglich (zinslos) zurückgezahlt.
Es bestehen weder im Falle einer Absage, noch einer Verschiebung der Veranstaltung Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen welcher Art auch immer (z.B. Reisekosten, Hotelkosten, Verdienstausfall oder sonstige Kosten).
Jeder/Jede Teilnehmer/in entscheidet selbstverantwortlich, in welcher Weise
er/sie sich auf die angebotenen Prozesse in den jeweiligen Veranstaltungen
einlässt.
Für Schäden an Eigentum und Gesundheit haftet der austragende Veranstalter
und der/die Referent/in nicht.
Teilnehmer tragen während der Veranstaltung
inner- und außerhalb der Gruppe die volle rechtliche Konsequenz für ihre Handlungen,
und müssen für verursachte Schäden an Sachgütern und Dritten selber aufkommen.
Ansprüche gegenüber dem Veranstalter können ausnahmslos nicht geltend gemacht
werden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Der/die
Teilnehmer/in ist verpflichtet, sich an alle von der Kursleitung gegebenen
Hinweise zu halten.
Die Kursleitung hat jederzeit die Berechtigung, Teilnehmer vom Kursgeschehen auszuschließen, wenn diese ein nicht tolerierbares Verhalten zeigen, strafbare Handlungen planen, androhen oder verüben, die Ordnung und den Ablauf des Kurses stören oder mit Zahlungen im Verzug sind.
Für den Fall des Ausschlusses von Kursterminen oder dem weiteren Kursablauf bestehen keinerlei Ersatzansprüche des / der Teilnehmenden.
Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Fotos/Videoaufnahmen,
auf denen Sie ganz oder teilweise zu sehen sind, zu veröffentlichen, ohne
Ihre ausdrückliche Erlaubnis einzuholen.
Sollten Sie dies nicht wünschen, so teilen Sie uns das bitte im Vorfeld mit.
Foto-/Video-/Tonbandaufnahmen, sowie digitale Aufzeichnungen und Handygebrauch sind während der Veranstaltungen nicht gestattet.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Veranstaltungen
und Einzelsitzungen stellen keinen Ersatz für eine psychotherapeutische oder
medizinische Behandlung dar!
Vielmehr ergänzen sie diese und helfen die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.