Termine und Preise 2023

Individuelle Gesprächstermine für Beratungen, Ritualarbeit etc. finden
- je nach Absprache - in Eisenach, bzw. in der näheren Umgebung von Eisenach statt.

Beratungshonorar: 70,- Euro/Zeitstunde (Normalverdiener) bzw. 90,- €/Zeitstunde (Gutverdiener)
Auf Wunsch kann die Beratung auch telefonisch erfolgen.

------


Finanzielle Notlagen sollten kein Hinderungsgrund dabei sein, um eine schamanische Beratung und Unterstützung,
gerade im Zusammenhang mit Themen um Gesundheit und Heilung, zu bitten.
Daher ist es - in besonderen Fällen - möglich, einen geringeren Stundensatz zu vereinbaren.

------


Einen "Schamanischen Tag", ohne Zeitbegrenzung und einzelne Stundenabrechnung in individueller Einzelbegleitung,
auf Wunsch z.B. Wissensvermittlung zu bestimmten Themen, evtl. mit Andersweltreise, Klangreise, Runenarbeit, Ritualarbeit u.a. biete ich für einen Pauschalsatz ab 390,- € - 590,- € (nach eigenem Ermessen) an.

Ritualarbeit/rituelle Begleitung - anknüpfend an die Traditionen unserer mitteleuropäischen Vorfahren - u.a. während Schwangerschaft/Geburt, Rituale zur Namensgebung und Segnung eines Neugeborenen, zu den verschiedenen Lebensübergängen, Paarverbindung/Hochzeit, in Wandlungs- Krisen- und Initiationszeiten, in der Sterbebegleitung - sind ein wichtiges Tätigkeitsfeld meiner Arbeit.
Termine hierfür sollten frühzeitig mit mir vereinbart werden.
So kann ich ganz individuell auf Deine/Eure Wünsche eingehen.
Die Preise richten sich u.a. nach Vorbereitung und Zeitaufwand, sowie Größe und Ort des jeweiligen Rituals.

Für Fragen und Terminvereinbarungen kannst Du Dich mit mir
per Email oder Telefon in Verbindung setzen.


------


Es steht auch die Möglichkeit zur Verfügung, dass ich Dich, bzw. Euch vor Ort für einen "Schamanischen Tag", bzw. für die Durchführung eines individuellen Rituals aufsuche.

Dafür melde Dich gerne und frage mich nach einem individuellen Angebot.

------


In diesem Jahr gibt es eine Schamanische Jahresausbildung - Beginn Ostara 2023 -
Bei Interesse schreibe mir eine Email und ich sende Dir weitere Informationen zu.


------

Veranstaltungen 2023

Die jeweiligen Veranstaltungsorte sind bei den einzelnen Terminen hinzugefügt

Eine Anfahrtsbeschreibung zum Veranstaltungsort, nähere Informationen zur Veranstaltung
und Übernachtungsmöglichkeiten für Deinen Aufenthalt
werden Dir nach Anmeldung per Email im Vorfeld zugesandt.


Voraussichtlich April 2023

bei Interesse bitte per Email Kontakt aufnehmen
Schamanischer Rahmentrommelbau - in Thüringen, bzw. Sachsen

Du hast die Möglichkeit, Dir in diesem Workshop Deine eigene persönliche Rahmentrommel - angelehnt an unsere ursprüngliche mitteleuropäische schamanische Tradition - zu bauen.

Unter fachkundiger Anleitung arbeitest Du Deinen Trommelrahmen selbst aus und gestaltest Deine Trommel nach Deinen Wünschen und Vorstellungen.
Dabei wirst Du bei der Auswahl der Materialien (Trommelrahmen und Tierhaut) und während des individuellen Gestaltungsprozesses auch schamanisch begleitet,
u.a. nutzen wir hierfür die Möglichkeit der Andersweltreise.

Während des Workshopwochenendes erfährst Du zudem Wissenswertes über unsere schamanischen Wurzeln in Mitteleuropa, das Weltbild unserer Vorfahren und erhälst viele Informationen zu Themenbereichen des schamanischen Handwerks, z.B. die wichtigsten Grundlagen zur Herstellung von schamanischen Musikinstrumenten, deren rituelle Einweihung und Gebrauch.

Am Sonntag Abend kannst Du dann Deine eigene kraftvolle und selbstgeschaffene Rahmentrommel mit nach Hause nehmen.

Anreise ab 16 Uhr
Freitag: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr (bei Bedarf auch länger)
Sonntag: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kursgebühr: 360,- €/Workshopteilnahme, zzgl. ca. 370,- €/von Hand vorbereitete Materialien (u.a. Trommelrohling aus einem Baumstamm herausgearbeitet, handbearbeitetes Tierfell)
Die Materialkosten richten sich je nach Größe und Wahl des vorgearbeiteten Massivholzrahmens und Tierfells.

zzgl. Platznutzung - inkl. Übernachtung & vegetarische, kontrolliert biologische Vollverpflegung - 190,- €
Übernachtung am Platz möglich im eigenen Zelt/Wohnwagen

Ort: Finsterbergen, evtl. Nähe Leipzig, je nach Teilnehmerzahl - genaue Anfahrtsbeschreibung wird bei Anmeldung zugesandt

Handwerkliche Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop.

bitte mitbringen: Decke oder Sitzkissen, Schreibzeug, bequeme und wetterfeste Kleidung, Schnitzmesser

maximal 6 TeilnehmerInnen

weitere Informationen: bei Anmeldung und siehe Kontakt/AGB/Anmeldung

*Alle Nahrungsmittel stammen aus kontrolliert biologischen Anbau (kbA) und werden frisch zubereitet.